Kirchgemeinden im Wynen- und Seetal nehmen wenig Rücksicht auf Bewohnerinnen und Bewohner und geben Tarif bekannt: Schlafen sollen wir woanders!

Nach einem „Tag der Glocken“ im März in Menziken AG läuten am 25. Mai 2007 vor 18h alle Glocken von 16 Kirchen aus sieben Gemeinden im Aargau-Süd die „Erste Nacht der Kirchen“ ein!
Auf Grund des Titels des beiliegenden Artikels aus der Zeitung frohlocken eigentlich schon unsere Herzen – aber wir werden brutal enttäuscht: "Schlafen können Sie woanders!", heisst es in der Zeitung. Der entsprechende, farbige Flyer wurde in alle Briefkästen der Region verteilt (auch in jene mit Kleber „keine Werbung“) und erreicht damit mindestens 30'000 Einwohner.
Mit was für einer ungeheuren Arroganz verfolgen die Landeskirchen inzwischen ihr Program? Warum die täglichen und vorallem nächtlichen Kirchenglocken-Lärmorgien!? Und all das finanziert mit unseren Steuergeldern…
Mai 27th, 2007 at 11:34
Man muss nicht die Kirche mit den Steuergeldern finanzieren. Austreten!
Juni 5th, 2007 at 12:03
Die Resonanz im Wynentaler-Blatt über die verschiedenen Anlässe fiel schwach aus. In 3 kleinen Artikeln (Autoren = (z.V.g.) zur Verfügung gestellt) wurde über die Anlässe orientiert und darüber gejammert, dass sich die Jugendlichen nicht daran beteiligt haben. Anzahl Teilnehmer oder etwas in dieser Richtung suchte man vergebens! Fazit: Ein grosser Aufwand für praktisch nichts und dem Kirchensteuerzahler wird verschwiegen, wie seine Gelder verschleudert werden!
Juni 16th, 2007 at 22:33
am besten ist es wirklich unwiderruflich aus diesen staatlich legitimierten Religionsgemeinschaften auszutreten. So entzieht man ihnen die finanzielle Grundlage diese Glocken überhaupt weiterzubetreiben. Die Kirchen können dann einem erfreulicherem Zweck zugeführt werden: z.B. gut besuchten Partys mit viel Musik, wo die Leute tanzen und so….